Nur: Der Ball wird mit dem Fuß bespielt und muss in einem eimergroßen Loch versenkt werden. Mit viel Geschick, Konzentration und einer ausgeprägten "Differenzierungsfähigkeit" gilt es für jedes der fünf Kinder, mit möglichst wenigen Schüssen auf jeder Bahn zum Erfolg zu kommen. Die besten 4 Versuche werden gezählt; der schlechteste fällt aus der Wertung an eine jeden Bahn.
So traten heute zahlreiche Schulen bei den Fußballgolf-Stadtmeisterschaften der Jahrgänge 2011 bis 2013 in Dortmund Eving auf der Fußballgolfanlage gegeneinander an.
Spannung bei der Siegerehrung: Wusste man sich doch garnicht mit den anderen Schulmannschaften, die zeitgleich an den anderen Bahnen spielten, zu vergleichen.
Jubel dann bei der Siegerehrung: Lisa (5b), Eva (6a), Ayoub (6d), Yeha (6d) und Sefa (7a) schafften es mit nur 266 Schüssen. Auf Platz zwei der Dortmunder Schulen folgte die Albert-Schweitzer-Realschule, die 8 Schüssen mehr benötigte.
Damit haben unsere beiden Schulen des Stadtbezirks Mengede im Vergleich zum Vorjahr die Plätze getauscht. Damals hatten wir mit nur einen Schuss mehr den ersten Platz soeben verfehlt. Diesmal reichte es. Glückwunsch!
Besonders erwähnenswert: Lisa, die erst heute morgen spontan eingesprungen war, legte einen besonderen Endspurt hin und trug somit erfolgreich zum Sieg bei.